Einlagensicherung
Ihre Einlagen sind zu 100% geschützt - bis zu 100.000 € pro Person und Bank
Was ist die gesetzliche Einlagensicherung?
Die EU-Einlagensicherung garantiert den Schutz Ihrer Einlagen bis zu 100.000 € pro Person und Bank. Dies gilt für alle Banken innerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR). Selbst bei einer Bankenpleite ist Ihr Geld zu 100% geschützt.
🔒 Wichtige Fakten zur Einlagensicherung
- Schutz bis 100.000 € pro Person und Bank
- Gilt EU-weit für alle EWR-Banken
- Automatisch - keine Antragstellung nötig
- Schnelle Auszahlung innerhalb von 7 Werktagen
- Getrennte Konten bei verschiedenen Banken werden separat geschützt
Wie funktioniert die Einlagensicherung?
Bank zahlt ein
Jede Bank zahlt regelmäßig in einen Sicherungsfonds ein. Dieser wird von staatlichen Stellen verwaltet.
Im Ernstfall
Sollte eine Bank zahlungsunfähig werden, greift automatisch die Einlagensicherung.
Auszahlung
Sie erhalten Ihr Geld innerhalb von 7 Werktagen zurück - bis zur Höchstgrenze von 100.000 €.
Einlagensicherung nach Ländern
Alle unsere Partnerbanken sind durch die EU-Einlagensicherung geschützt
| Land | Sicherungssystem | Deckung pro Person | Auszahlungsfrist | Rating |
|---|---|---|---|---|
| 🇩🇪 Deutschland | EdB + BdB | 100.000 € | 7 Werktage | AAA |
| 🇸🇪 Schweden | Riksgälden | 100.000 € | 7 Werktage | AAA |
| 🇱🇮 Liechtenstein | ESA | 100.000 € | 7 Werktage | AAA |
| 🇪🇸 Spanien | FGD | 100.000 € | 7 Werktage | A+ |
| 🇫🇷 Frankreich | FGDR | 100.000 € | 7 Werktage | AA |
| 🇨🇿 Tschechien | DIF | 100.000 € | 7 Werktage | AA- |
Optimale Absicherung durch Bank-Splitting
Bis 100.000 €
1 Bank ausreichend
Voller Schutz durch die gesetzliche Einlagensicherung. Keine zusätzlichen Maßnahmen erforderlich.
100.000 - 500.000 €
2-5 Banken empfohlen
Verteilen Sie Ihr Vermögen auf mehrere Banken. Wir helfen Ihnen bei der optimalen Strukturierung.
Über 500.000 €
Premium-Service
Individuelle Portfolio-Struktur mit mehreren Banken und zusätzlichen Sicherungsschichten.
Häufig gestellte Fragen
Was passiert mit Beträgen über 100.000 €?
Beträge über 100.000 € sind nicht durch die gesetzliche Einlagensicherung geschützt. Wir empfehlen, größere Summen auf mehrere Banken zu verteilen (Bank-Splitting), um vollen Schutz zu gewährleisten. Unser Team berät Sie gerne kostenlos zur optimalen Strukturierung.
Gilt die Sicherung auch für ausländische Banken?
Ja, alle Banken innerhalb des EWR (EU plus Island, Liechtenstein, Norwegen) unterliegen der EU-Einlagensicherung. Die Sicherung erfolgt durch das jeweilige Heimatland der Bank nach einheitlichen EU-Standards.
Sind auch Gemeinschaftskonten geschützt?
Ja, bei Gemeinschaftskonten gilt die Einlagensicherung von 100.000 € pro Person. Ein Gemeinschaftskonto zweier Personen ist also bis 200.000 € geschützt. Dies gilt auch für Oder-Konten und Und-Konten.
Wie schnell erhalte ich mein Geld im Ernstfall?
Die EU-Richtlinie schreibt eine maximale Auszahlungsfrist von 7 Werktagen vor. In der Praxis erfolgen Auszahlungen oft schneller. Sie werden automatisch benachrichtigt und müssen keinen Antrag stellen.
Welche Produkte sind geschützt?
Geschützt sind alle Einlagen auf Konten: Festgeld, Tagesgeld, Sparbücher, Girokonten und Spareinlagen. Nicht geschützt sind Wertpapiere, Investmentfonds und Kryptowährungen - diese unterliegen anderen Schutzmechanismen.
Was bedeutet Banken-Rating?
Das Rating zeigt die Bonität eines Landes. AAA ist die beste Note und bedeutet höchste Sicherheit. Alle unsere Partnerbanken stammen aus Ländern mit mindestens A-Rating. Die Einlagensicherung gilt unabhängig vom Rating.
Kostenlose Beratung zur optimalen Absicherung
Haben Sie mehr als 100.000 € anzulegen? Unsere Experten helfen Ihnen bei der optimalen Verteilung auf verschiedene Banken.
